In den letzten zwei Jahren habe ich zahlreiche Workshops durchgeführt bzw. Vorträge gehalten, bei denen es vorwiegend um #Leadership, #Resilienz und den Umgang mit #Stress ging. Kunden wie die ÖBB, das Dorotheum, das BMI und BMF und andere haben mir dabei vertraut, wofür ich sehr dankbar bin. [Mehr lesen…]
Wer sich für KI interessiert, der sollte auch die Serie „Black Mirror“ kennen. Seit kurzem ist die 6te Staffel auf Netflix zu sehen. Charlie Brooker darf sich wieder austoben. [Mehr lesen…]
Moderne, digitalisierte Zeiten bringen ein Problem mit sich: Wir lagern unser Leben und unsere Intelligenz immer mehr ans Internet aus. Ich will hier nicht über ChatGPT sprechen; Google reicht: Niemand sonst auf der Welt weiß mehr über die Art und Weise, wie wir suchen. Und was wir suchen. [Mehr lesen…]
Nein, das wird kein Jahresrückblick, dafür ist es im Jänner 2023 zu spät. Auch keine Prognose. Auch kein „wir-müssen-nur-fest-daran-glauben-und-positiv-bleiben“ Beitrag. [Mehr lesen…]
Was seelische Krisen auslösen kann, ist hinreichend bekannt:
Überforderungen, Schicksalsschläge, familiäre Konflikte, Einsamkeit, finanzielle Probleme, Doppel- und Dreifachbelastungen … und vieles andere mehr. Viel zu selten wird hingegen beleuchtet, wie sehr zu wenig Bewegung und Sport die seelische Belastung intensiviert, und auch die Entstehung derselben begünstigt. Um Wege heraus aus einer Krise und intensiven Anspannungen finden zu können, wird daher niemand umhinkommen, sich seinem körperlichen Wohlbefinden zu widmen. [Mehr lesen…]